inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
- Artikel-Nr.: RZR-31503
- Versandgewicht: 1,70 kg
Ein apochromatisches Linsensystem besteht aus 3 Linsen. 2 Linsen sind planachromtische Linsen, die 3. Linse in der Mitte ist eine bikonkave Linse. Durch diese Bauform wird jeder visuell sichtbare Farbfehler eliminiert.
Das Füllen mit Argongas verhindert das interne Beschlagen der Optik über einem weiten Temperaturbereich.
AmorTek® - Die ultraharte, kratzfeste Beschichtung schützt die Außenlinsen vor Kratzern, Öl und Schmutz.
Beschlagfrei - Gasfüllung und O-Ringe schützen die Optik vor innerem Beschlagen
HD (High Density) Glas mit besonders geringer Dispersion für herausragende Kantenschärfe
O-Ring-Dichtungen verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub und Schmutz in das Fernglas und sorgen für zuverlässige Leistung in allen Umgebungen.
Ultimative Antireflexbeschichtungen auf allen Luft-Glas-Oberflächen bieten maximale Lichtdurchlässigkeit für höchste Klarheit und optimale Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Produktinformationen "Vortex Razor LHT 3-15x50 G4i BDC MRAD"
Vortex Razor LHT - Extrem leicht, extrem hell
Mit dem Razor LHT 3-15x50 und dem G4i BDC Absehen hat Vortex ein Zielfernrohr entwickelt, dass sich an den in Europa jagdlich genutzten Absehen orientiert. Die optische Leistung des Razor LHT ist dabei überragend und in dieser Preisklasse sonst nicht zu finden.
Eine extrem leichte Plattform (nur 580 g) kombiniert mit einer atemberaubenden HD-Klarheit und gestochen scharfer Auflösung. Und das beim ersten Tageslicht genauso wie am Mittag.
Werden die Lichtverhältnisse doch einmal schlechter, ist mit dem praktischen Druckknopf schnell das beleuchtetet Absehen eingeschaltet.
Die offenen Höhenverstellung und das intuitive Absehen lassen jederzeit Schüsse über größere Distanzen zu. Ein absolutes Highlight ist, dass der Turm für die Höhenverstellung festgestellt werden kann. Mit dem Vortex RevStop™ Zero System ist die Null blitzschnell wieder gefunden.
Eigenschaften:
- HD-Linsen Premium HD (High Density) Glas mit besonders niedriger Dispersion bietet ultimative Auflösung und Farbtreue
- XR Plus Mehrfachvergütung Erstklassige, proprietäre Beschichtungen auf allen Luft-Glas-Oberflächen für maximale Lichtdurchlässigkeit und mit mehrfache Antireflex-Beschichtungen für maximale Helligkeit
- Geätztes Absehen: Direkt ins Glas geätztes Absehen, geschützt zwischen zwei Glasschichten für optimale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Leuchtabsehen mit Druckknopf für präzises Schießen bei schlechten Lichtverhältnissen
Die äußeren Linsen sind durch die Vortex ArmorTek Beschichtung geschützt. Diese ultra-harte Beschichtung schützt die Linsen vor Kratzern und Verschmutzung. Dank der Befüllung mit Argon Gas und der O-Ring-Versiegelung ist das Razor LHT wasserdicht, staubdicht und vor Beschlagen geschützt.
Lieferumfang:
- Sonnenblende
- CR2032 Batterie
- Schutzkappen
- Reinigungstuch
Absehen: | G4i BDC |
Absehen Bildebene: | 2. Bildebene (SFP) |
Absehen Verstellung: | MRAD |
Leuchtabsehen: | Ja |
Mittelrohrdurchmesser: | 30 mm |
Objektivdurchmesser: | 50 mm |
Vergrößerung: | 3-15fach |
Augenabstand: 9,65 cm
Sehfeld auf 100m: 8,2 - 2,1 m
Verstelltürme: Locked / Capped
Verstelleinheiten: 0,1 MRAD
Höhenverstellung: 23 MRAD
Seitenverstellung: 23 MRAD
Verstellung pro Umdrehung: 6 MRAD
Parallaxeausgleich: 20 Yards (18,3m) - unendlich
Mittelrohr: 30 mm
Länge: 33,7 cm
Gewicht: 580 g
Aussendurchmesser Objektiv: 5,89 cm
Aussendurchmesser Okular: 4,31 cm
Klare Empfehlung
Wir haben das Razor LHT in 3-15x50 in unseren Kursen auf dem Stand und im Revier im jagdlichen Einsatz.
Nutze es selber auf meiner .308 beim Ansitz.
Sehr gute Randschärfe, klares Bild und sauberer Rotpunkt.
Gute Sicht bei Dämmerung, würde ich mit Zeiss gleich setzen, also klare Empfehlung von mir.
Preis Leistung ist ok
Bildqualität ist sehr gut bis in den Randbereich. Das Raster der Höhen und Seitenverstellung ist etwas weich, aber wenn man es raus hat sind die Klicks klar fühlbar. Parallaxeneinstellung so wie es sein soll, nicht zu leicht nicht zu schwer. Dioptrieneinstellung ist eher nach US Standard, aber ok, wenn es nicht zu oft verstellt werden muss. Absehen ist sehr gut. Leuchtpunkt überstrahlt bei höherer Stärke, bei Schrägeinblick auch bei mittlerer Stärke.